« Zurück zur Startseite

Wahrnehmen. Verstehen. Handeln.

Bildung für eine demokratische Zukunft

23. Oktober 2025
18:00 – 19:30 Uhr

Wie lernen Kinder heute, mit Verantwortung, Empathie und Engagement Teil einer demokratischen Gesellschaft zu sein? In Zeiten globaler Krisen wie dem Klimawandel braucht es Lernräume, die über Wissensvermittlung hinaus Wahrnehmung und Partizipation fördern – für gegenseitiges Verständnis und nachhaltiges Handeln. Unser Vortrag richtet sich an Bildungs­interessierte und zeigt anhand von Beispielen aus Kitas und Schulen, wie Kinder durch direkte Erfahrung, Beobachtung und Analyse Selbstvertrauen aufbauen und lernen die Welt aktiv und zum Schutz unserer gemeinsamen Lebensgrundlagen mitzugestalten.

KATEGORIEN:

  • Diskussion
  • Veranstaltung aus dem Klimaherbst-Netzwerk
  • Vernetzung

SCHLAGWORTE:

  • Bildung
  • Kinder
  • Partizipation

23. Oktober 2025
18:00 – 19:30 Uhr

Veranstaltung vor Ort

ANMELDUNG:

VERANSTALTER:

Akasha Academy gGmbH

VERANSTALTUNGSORT:

münchner zukunftssalon
Goethestr. 28
80339
München
Google-Karte anzeigen

BARRIEREFREIHEIT:

rollstuhlgerecht auf Anfrage

ZIELGRUPPE:

Multiplikator:innen

INFOS:

https://www.akasha-academy.org/events

REFRENT:INNEN:

Alexa Schaegner, Bardia von Beust